-
Recent Posts
- Kindheit in der buergerlichen Gesellschaft Dezember 12, 2020
- LockDown … Oktober 27, 2020
- 30 Jahre Peinlichkeit Oktober 4, 2020
- Ursula must resign — Antoine Cassar September 29, 2020
- Zur Aktualität des bedingungslosen Grundeinkommens in der Corona-Krise März 24, 2020
Archiv
- Follow foodandpeace on WordPress.com
Folge mir auf Twitter
Meine Tweets
Schlagwort-Archive: Kreuzberg
update of: „Refugees Under Attack“
Instead of organizing actions for the demands of the refugees, the Green Party of Berlin is gave the order to the police to evict the school (which is today abolished,…but….) Why not organize a flashmob outside the Ministry for Interior … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlingsproteste, Gesellschaft, Proteste der Geflüchteten, refugee strike
Verschlagwortet mit demands, freedom of movement, Gerhardt-Hauptmann-Schule, Grüne, Kreuzberg, police brutality, promises of district council, refugee strike, Verhandlungen
Kommentar hinterlassen
Refugees in Berlin-Kreuzberg under Attack
Please read following from „The Voice Refugee Forum“: Refugee School Occupation in Berlin: Politik + Polizei räumen von Refugees besetzte Schule in Berlin Statement der Refugees, die in der Schule verbleiben: The Declaration of Refugees from the Roof of the … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlingsproteste, Proteste der Geflüchteten, refugee strike
Verschlagwortet mit Berlin, Kreuzberg, Politik der Grünen, refugees
Kommentar hinterlassen
Heute „Blockupy“ – Solidarität mit dem „March For Freedom“
Today 12 am on Oranienplatz will start a demonstration for the human emancipatio and for freedom of refugees/non citizens. It’s organized by students and scholars, who are organized in the network of „Blockupy“. Here more about it: http://blockupy.org/mai-2014/berlin/ and news … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlingsproteste, Gesellschaft, refugee strike, Uncategorized
Verschlagwortet mit Asylpolitik, Blockupy, Flüchtlingsproteste, Geflüchtete, Kreuzberg, March for Freedom, Oranienplatz
Kommentar hinterlassen