-
Recent Posts
- Kindheit in der buergerlichen Gesellschaft Dezember 12, 2020
- LockDown … Oktober 27, 2020
- 30 Jahre Peinlichkeit Oktober 4, 2020
- Ursula must resign — Antoine Cassar September 29, 2020
- Zur Aktualität des bedingungslosen Grundeinkommens in der Corona-Krise März 24, 2020
Archiv
- Follow foodandpeace on WordPress.com
Folge mir auf Twitter
Meine Tweets
Schlagwort-Archive: Jugoslawien
Abschiebungen von Rom*nija stoppen!
An dem, was die europäische Menschenrechtskommission hier 2012 schrieb, hat sich bis heute nichts geändert/verbessert: „Among the most vulnerable members of the displaced population in and out of the region remain the Roma who are among the groups which are … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Flüchtlingsproteste, Gesellschaft
Verschlagwortet mit Antiziganismus, Bleiberecht, Jugoslawien, Rom'nja, Roma, Rroma
Kommentar hinterlassen
Sichere Herkunftsländer in diesem Weltkrieg?
Gegen die Verschärfung des Asylrechts Serbien, Bosnien-Herzegowina und Mazedonien sind keine sicheren Herkunftsstaaten! Der Flüchtlingsrat Berlin ruft auf zur Protestkundgebung am 19. September 2014, 8.45 Uhr vor dem Bundesrat, Leipziger Straße 3-4, 11055 Berlin-Mitte Kurz vor der Sommerpause hat die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kriegsmaschinerie, Proteste der Geflüchteten
Verschlagwortet mit Asyl, Bosnien-Herzegowina, Grüne, Jugoslawien, Kretschmann, Mazedonien, Rroma, Serbien, Sinti
5 Kommentare
Stoppen wir den globalen Amoklauf des Patriarchats!
2014: 100 Jahre Weltkriegsbeginn…. und Weltfrieden hat es in dieser patriarchalen Zivilisation noch nie gegeben…. – Hier hat eine kluge Frau die Realität beschrieben: „In der nüchternen Atmosphäre des bleichen Tages tönt ein (…) Chorus: der heisere Schrei der Geier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kriegsmaschinerie, Kritik der politischen Ökonomie, Rechtsterrorismus
Verschlagwortet mit Antisemitismus, BND, Gaza, Gladio, Imperialismus, Israel, Jürgen Elsässer, Jugoslawien, Ken Jebsen, MH17, Nazis, Palästina, Querfront, Russland, Ukraine, Weltkrieg
Kommentar hinterlassen