-
Recent Posts
- Kindheit in der buergerlichen Gesellschaft Dezember 12, 2020
- LockDown … Oktober 27, 2020
- 30 Jahre Peinlichkeit Oktober 4, 2020
- Ursula must resign — Antoine Cassar September 29, 2020
- Zur Aktualität des bedingungslosen Grundeinkommens in der Corona-Krise März 24, 2020
Archiv
- Follow foodandpeace on WordPress.com
Folge mir auf Twitter
Meine Tweets
Schlagwort-Archive: Flüchtlinge
Die Pflicht, als Mensch zu handeln
Gestern trat das neue Polizeiaufgabengesetz (PAG) in Bayern in Kraft. Zwar hat sich der deutsche Staat noch nie an die universellen Menschenrechte gehalten, aber nun wird immer offensichtlicher, dass dieser Christen-Staat in Tradition der Kreuzzüge und der Ermordung von Juden/Jüdinnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte
Verschlagwortet mit Bremen, Ellwangen, Flüchtlinge, Menschenrechte, Nazis, Rechtsterrorismus
Kommentar hinterlassen
Wider den Weißwurstzentralrat
Diesen Brief habe ich in Solidarität mit der Protestaktion „Nicht in meinem Namen“ an Herrn Schuster geschrieben: Offener Brief an einen Zentralratspräsidenten, der jeglichen Bezug zum Judentum und zur Realität vermissen lässt und am Weißwürschteläquator vor sich hindümpelt: Hallo Herr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kriegsmaschinerie
Verschlagwortet mit AfD, Antisemitismus, Flüchtlinge, Israel, Judentum, Nazis, Zentralrat der Juden
2 Kommentare
Jede*r kann ein Flüchtling sein
Alle reden derzeit über Asylsuchende. Dabei leben Flüchtlinge schon lange unter uns, wie eine Berliner Ausstellung zeigt. Manche von ihnen haben Deutschland nie verlassen. (…) Armut und Obdachlosigkeit in Deutschland werden von Rechts gerne plakativ als Argument gegen Geflüchtete verwendet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Agenda2010, Armut in Deutschland, Flüchtlinge, Hartz-Gesetze, HartzIV, Netzausstellung, Obdachlose, Opfer der Agenda 2010, Süddeutsche Zeitung
Kommentar hinterlassen
Schulpflicht für Kinder von Geflüchteten
In Twitter gehen gerade die Wogen hoch, weil der Bürgermeister von Erfurt, Andreas Bausewein, u.a. eine Aussetzung der Schulpflicht für Kinder von Asylbewerbern fordert. Er hat in seinem offenen Brief viele Punkte angesprochen und beschreibt darin die Sachzwänge. Nun schießen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Humanitäre Interventionen, Kinder
Verschlagwortet mit Asylbewerber, Bausewein, Flüchtlinge, Korruption, LaGeSo, Moabit hilft, Schulpflicht
Kommentar hinterlassen
Offener Brief an Thomas de Maizière
Betr.: Nazi-Demonstrationen vor Asylheimen und Ihre Politik Herr de Maizière, ich habe gestern Ihr Statement im ARD (ab 04:27 min.) zu den Krawallen der Nazis in Heidenau gehört und war fassungslos über die zur Show gestellte angebliche Ahnungslosigkeit der Innen- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geheimdienste, Gesellschaft, Rechtsterrorismus
Verschlagwortet mit Asylbewerber, Flüchtlinge, Heidenau, Heime ohne Hass, Innenminister, Innenminister Thomas de Maizière, Nazis, NPD, Proteste gegen Asylheime, rassistische Mobilisierung, Sachsen, Verfassungsschutz
1 Kommentar
Nationalistische Phraseologie
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ZDF-Neo seine Serie „Auf der Flucht“ (eine Simulation von Flucht a la „Dschungelcamp“) ausstrahlte und eine blonde Schauspielerin via Trailer davor warnte, dass „bei uns das Sozialsystem zusammenbrechen würde“, wenn „alle Geflüchteten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kritik der politischen Ökonomie
Verschlagwortet mit Asyl, Bodo Ramelow, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Geflüchtete, Globalisierung, Kapitulationserklärung des Staates, Libyen, Medien, nationalistische Phraseologie, Rassismus
Kommentar hinterlassen
Rassismus und Arbeiter*innenklasse (updated)
bzw.: Der strukturelle Rassismus in den deutschen Gewerkschaften Ich komme aus der Arbeiter*innenklasse und bin dementsprechend Proletarier*in (Expropriierte, d.h. eine Person, die nicht über Eigentum an Produktionsmitteln verfügt und deshalb dazu gezwungen ist, ihre Ware Arbeitskraft zu verkaufen). Ich war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kritik der politischen Ökonomie, Proteste der Geflüchteten
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, Arbeitsverbot, Aufenthaltsrecht, Ausländergesetze, deutsche Wirtschaft, Flüchtlinge, Gewerkschaften, Gewerkschaften und Rassismus, Hans Carl Nipperdey, Hierarchie in den Unternehmen, Karriere, Sozialdarwinismus, Streikrecht
Kommentar hinterlassen
Entwürfe für die Solidaritätsarbeit mit und für Geflüchtete(n)
nicht nur rund um den Oranienplatz Dies hier ist für Eltern und Kinderschützer*innen: Und dieser ist für Künstler*innen – nicht nur in Kreuzberg : Schickt sie (oder eines von ihnen) an Eure Freund*innen und Bekannte sowie Arbeitskolleg*innen und/oder hängt sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlingsproteste, Gesellschaft, Kinder
Verschlagwortet mit Berlin, Flüchtlinge, Geflüchtete, Hungerstreik, oplatz, Oranienplatz, Plakate, Solidarität
Kommentar hinterlassen
Offener Brief an Dilek Kolat
Kurzes Vorwort an alle, die nicht aus Berlin stammen: Dilek Kolat ist Senatorin für Arbeit, Frauen und Integration des Landes Berlin und gehört der SPD an. Sie war und ist Ansprechpartnerin für Geflüchtete, die am Oranienplatz campierten. Sie brachte einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlingsproteste, Gentrification, Gesellschaft, Kritik der politischen Ökonomie, racism, Rechtsterrorismus, refugee strike
Verschlagwortet mit Dietmar Müller-Elmau, Dilek Kolat, Flüchtlinge, Flüchtlingselend, Geflüchtete, human, Korruption, Oranienplatz, sozial, SPD
Kommentar hinterlassen
Asylheime und das ehemalige Stadium der Weltjugend
Was ich nicht so ganz verstehe: Warum regen sich die Berliner und Berlinerinnen mehr über Asylheime auf als über den gigantischen Hochsicherheitstrakt des BND in der Chausseestr. ? Liegt es daran, dass die Nazis, die die Anwohner aufhetzen, ihr eigenes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlingsproteste, Gesellschaft, Kriegsmaschinerie, Kritik der politischen Ökonomie, racism, Rechtsterrorismus
Verschlagwortet mit Alltagsrassismus, Asylheime, BND, Deutschland, Flüchtlinge, Nazis, Rassismus, Sozialdarwinismus
Kommentar hinterlassen