-
Recent Posts
- Kindheit in der buergerlichen Gesellschaft Dezember 12, 2020
- LockDown … Oktober 27, 2020
- 30 Jahre Peinlichkeit Oktober 4, 2020
- Ursula must resign — Antoine Cassar September 29, 2020
- Zur Aktualität des bedingungslosen Grundeinkommens in der Corona-Krise März 24, 2020
Archiv
- Follow foodandpeace on WordPress.com
Folge mir auf Twitter
Meine Tweets
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Fragen an den Bundesarbeitsmarkt-Minister Hubertus Heil
Am 11.02.2020 fand eine Veranstaltung unter dem Titel: „Die Zukunft des Sozialstaates“ mit Hubertus Heil im Berliner Wedding statt. Ich habe ihm folgende Fragen überreicht: Wundern Sie sich darüber, warum so viele Menschen aus Verzweifelung über die Drangsalierungen der JobCenter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Uncategorized
Verschlagwortet mit HartzIV, Hubertus Heil, Sozialstaat, SPD, Teilhabechancengesetz
Kommentar hinterlassen
Dokumentation: Aufruf von Gewerkschafter*innen zum Klimastreik #KlimaNeustart
Vorwort: Hier dokumentiere ich den Aufruf vom Netzwerk Gewerkschaftslinke, den ich gern diskutieren würde, da ich mich ebenfalls intensiver mit Gewerkschaftspolitik und der Profitmaximierungsmaschinerie bzw. dem Zwang zur Kapitalakkumulation beschäftigt habe. Es ist ein Zwang, dem auch die Kommandeure des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Free Julian Assange, Fight embedded, corrupt Journalism!
If a state is acting on base of secrets, it’s beyond democracy. Democracy needs informations. People should know, what the states are doing. The Human Rights had been created after the knowledge of the cruel history of mass murderings, committed … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kriegsmaschinerie, Uncategorized
Verschlagwortet mit . Wikileaks, human rights, Julian Assange, War Crimes
Kommentar hinterlassen
Heben wir den Fluch der entfremdeten Arbeit auf!
1984 erschien „Wege ins Paradies“ von André Gorz, der darin an das Produktivkraftkapitel der „Grundrisse“ von Karl Marx anknüpfte. Er entwickelte darin das Konzept eines Einkommens auf Lebenszeit, das unabhängig von der Lohnarbeit ist. Dieses Konzept des BGE knüpft daran … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Das Unvollendete
Mehr noch als die unvollendete Theorie (siehe u.a. Roman Rosdolsky1) leidet die Menschheit heute unter der unvollendeten Revolution, die vor 100 Jahren im Blut der aufbegehrenden Arbeiter*innen erstickt wurde. Und doch hängt beides miteinander in Verbindung. Allerdings: wühlt mensch sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Mutter- und Elternschaft im Neoliberalismus
Über Mutterschaft in Technopatria Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen/Gender, Gesellschaft, Kinder, Patriarchy, Uncategorized
Verschlagwortet mit Elternschaft, Feminismus, Frauen, Kinder, Mütter, Mutterschaft, Natur, Patriarchat
Kommentar hinterlassen
EnDrüstung ist angesagt!
Der „globaler Dschihad“, in dem die Muslime aller Welt dazu aufgefordert wurden, Briten und Franzosen zu ermorden sowie terroristische Bombenattentate gegen sie bzw. deren Einrichtungen durchzuführen, begann 1914. Mehr dazu im exzellenten Artikel von Gerhard Piper, den ich in meinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Uncategorized
Verschlagwortet mit Aufrüstung, Deutschland, Staat, Waffenproduktion
4 Kommentare
Aus dem Bauch heraus
oder auch: Wie kann der „Krieg der Bäuche“ und Kindesmissbrauch für Profitzwecke aufgehoben werden? Zunächst einmal: Viele existieren und handeln aus dem Bauch heraus. Es heisst auch: Du bist, was Du isst… (wobei wir bei „gesunder Ernährung“) wären, die jedoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kinder, Uncategorized
1 Kommentar
On the picture left, you can see, how animals, male babies and their parents are being instrumentalized for buying cars. We are living inside an „automobilitarisarion“, not inside a „zivilisation“! The small toy – a white / polar bear cub … Weiterlesen