-
Recent Posts
- Kindheit in der buergerlichen Gesellschaft Dezember 12, 2020
- LockDown … Oktober 27, 2020
- 30 Jahre Peinlichkeit Oktober 4, 2020
- Ursula must resign — Antoine Cassar September 29, 2020
- Zur Aktualität des bedingungslosen Grundeinkommens in der Corona-Krise März 24, 2020
Archiv
- Follow foodandpeace on WordPress.com
Folge mir auf Twitter
Meine Tweets
Archiv der Kategorie: racism
Moabit bleibt bunt!
Nachdem wir die “besorgten Bürger” von BärGiDa nun zum 2. Mal in Folge davon abhalten konnten unser schönes Moabit durch ihre Parolen hässlich zu machen, haben wir nicht vor, sie beim 3. Mal triumphieren zu lassen. Es kann nicht sein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Humanitäre Interventionen, racism, Rechtsterrorismus
Verschlagwortet mit ein Mensch, Moabit bleibt schön, vielfältiges Leben
Kommentar hinterlassen
Konfrontativer, radikaler Humanismus in Berlin
Ein merkwürdiges, neues Projekt des „Zentrum für politische Schönheit„, das radikalhumanistisch den Massenmord an der Schengen-Außengrenze des Mittelmeeres anprangert, begann diese Woche in Berlin und rüttelt auf. Denn es ist auch eine Konfrontation mit Leben und Tod. Hier eine Kurzdarstellung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, racism
Verschlagwortet mit Bürokratie, Deutschland, die Toten kommen, Massensterben im Mittelmeer, Militarismus, Pflichtbewusstsein, Pflichtgefühl, political beauty, radikaler Humanismus, Tod, Totenbestattung, Ulrich und Thomas de Maizière, unwertes Leben, Zentrum für politische Schönheit
Kommentar hinterlassen
DGB Berlin-Brandenburg fehlte Mut zur Verständigung
Persönliche Erklärung von Dirk Stegemann am 10.10.2014 Betreff: Rückgabe „Band für Mut und Verständigung 2011“ Sehr geehrte Mitglieder und Vertreter_innen der Mitgliederorganisationen/-institutionen, nach reiflicher Überlegung und Abwägung aller Umstände und Entwicklungen habe ich mich entschlossen, den mir verliehenen Preis „Band … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlingsproteste, Gesellschaft, Proteste der Geflüchteten, racism, refugee strike
Verschlagwortet mit Band für Mut und Verständigung, DGB, Rassismus, ziviler Ungehorsam
Kommentar hinterlassen
Vernichtung „lebensunwerten Lebens“ made in Europe
(Herzlichen Dank an Dan für die Informationen und politlinkx für seine Kritik) In den vergangenen Tagen starben im Mittelmeer wieder fast 700 Menschen bei Versuchen, nach Europa zu fliehen. Befremdlich ist an sich schon die Tatsache, daß die Medien darüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kriegsmaschinerie, Kritik der politischen Ökonomie, racism
Verschlagwortet mit ARD, Eurosur, Frontex, Lampedus, Lampedusa, Menschenvernichtung
1 Kommentar
eine subjektive Beschreibung Die Reden auf der Veranstaltung am Brandenburger Tor waren so inhaltsleer und grauenhaft, dass bereits nach kurzer Zeit mein Masochismusreservoir zum Zuhören aufgebraucht war. Man müsste diesen Staat wegen mentaler Körperverletzung verklagen! Allein den Parteigängern der AfD, … Weiterlesen
Abschiebung von A.M. wurde verhindert
Die Deportation eines Menschen aus Niger wurde gestoppt. Dass es überhaupt zu dieser „Maßnahme“ (Abschiebehaft mit der Bestellung eines Fluges bei Air Berlin) kam, zeigt auf, wie wenig den Lippenbekenntnissen von bürgerlichen Politikern zu trauen ist. Denn dieser Mensch gehörte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlingsproteste, Gesellschaft, racism, refugee strike
Verschlagwortet mit Abschiebung, Deportation, Rassismus, Sklaverei, Staatsrassismus, Wärter, Wert
Kommentar hinterlassen
Schule macht böse
– oder wie das Böse Schule macht(e) – eine Abhandlung zum Desaster der Gewalt und des Elends der Geflüchteten in der Gerhart-Hauptmann-Schule in Kreuzberg Nun – am 25. April – hat es im Streit um die einzige Dusche auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlingsproteste, Gesellschaft, Kampf um Welthegenonie, Kriegsmaschinerie, racism, refugee strike, Uncategorized
Verschlagwortet mit Selbstbestimmung, Totalitarismus
1 Kommentar
Offener Brief an Dilek Kolat
Kurzes Vorwort an alle, die nicht aus Berlin stammen: Dilek Kolat ist Senatorin für Arbeit, Frauen und Integration des Landes Berlin und gehört der SPD an. Sie war und ist Ansprechpartnerin für Geflüchtete, die am Oranienplatz campierten. Sie brachte einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlingsproteste, Gentrification, Gesellschaft, Kritik der politischen Ökonomie, racism, Rechtsterrorismus, refugee strike
Verschlagwortet mit Dietmar Müller-Elmau, Dilek Kolat, Flüchtlinge, Flüchtlingselend, Geflüchtete, human, Korruption, Oranienplatz, sozial, SPD
Kommentar hinterlassen
Organisierte Unmenschlichkeit II
Öffentlicher Brief an Rüdiger Veit und Dilek Kollat Berlin, den 20.10.2013 Betr. Asylpolitik / Hunger- Durststreik der Non Ciizens vor dem Brandenburger Tor und Ihre Zusage Am Samstag abend, den 19.10.2013 präsentierten Sie sich der Abendschau als faire Verhandlungspartner bezüglich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlingsproteste, Gesellschaft, Kritik der politischen Ökonomie, racism, refugee strike
Verschlagwortet mit Asyl, Asylpolitik, Dilek Kollat, Flüchtlingsproteste, Non Citizens, Rüdiger Veit, SPD
Kommentar hinterlassen
Organisierte Unmenschlichkeit I
Offener Brief an Bundesinnenminister Friedrich 20.10.2013 Herr Friedrich, die Geschichtswissenschaft lehrt uns – und deshalb wurde sie auch begründet -, dass die Gegenwart auf ihr beruht und wir nur dann, wenn wir die Geschichte kennen, auch gegenwärig fortwährende Phänomene begreifen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlingsproteste, Gesellschaft, Kriegsmaschinerie, Kritik der politischen Ökonomie, racism, refugee strike
Verschlagwortet mit CDU, deutsche Außenpolitik, deutsche Innenpolitik, Eurosur, Geflüchtete, Massenmord, NSU, refugees, Terror der Politik, Terrorismus
Kommentar hinterlassen