-
Recent Posts
- Kindheit in der buergerlichen Gesellschaft Dezember 12, 2020
- LockDown … Oktober 27, 2020
- 30 Jahre Peinlichkeit Oktober 4, 2020
- Ursula must resign — Antoine Cassar September 29, 2020
- Zur Aktualität des bedingungslosen Grundeinkommens in der Corona-Krise März 24, 2020
Archiv
- Follow foodandpeace on WordPress.com
Folge mir auf Twitter
Meine Tweets
Archiv der Kategorie: Psychologie
Gedanken zum Hass
Die Leute sind so sehr daran gewöhnt zu hassen, zu töten, zu verachten und sich zu fürchten, dass sie versuchen, jeden zu beseitigen, der ihnen sagt, dass sie sich vielleicht täuschen und ihre Haltung nichts weiter ist als Hass auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Patriarchy, Psychologie
Verschlagwortet mit AfD, autoritärer Charakter, Bürokratie, Bonobo, Christentum, emotionale Pest, Erbsünde, Gewalt, Kapitalismus, politische Ökonomie, Populisten, Sexualunterdrückung
6 Kommentare
On the picture left, you can see, how animals, male babies and their parents are being instrumentalized for buying cars. We are living inside an „automobilitarisarion“, not inside a „zivilisation“! The small toy – a white / polar bear cub … Weiterlesen
„Lex Edathy“ und Kinderschutz
Wer Fotos von instrumentalisierten, misshandelten und gedemütigten Kindern (und nichts anderes wird mit Kindern in der Kinderpornoindustrie gemacht) oder einfach nur nackten Kindern (ohne jeglichen Zusammenhang mit deren sexueller Ausbeutung) grundsätzlich verbieten will, sollte bedenken, dass Kindesmisshandlungen (u.a. mit Todesfolge) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kinder, Kriegsmaschinerie, Psychologie
Verschlagwortet mit Edathy, Empathie, Familie, Familienkrieg, Humankapital, Kinderpornografie, Kinderprostitution, Kinderschutz, Kindesmissbrauch, Kindesmisshandlung, Krieg, Kriegsfamilie, Lex Edathy, Pädophilie, Waffenexporte, Waffenproduktion
Kommentar hinterlassen
Das Drama der Begriffe „Begabung“ und „Selbst(verleugnung)“
Reflexion der Lesung über das Buch „Das wahre ‚Drama des begabten Kindes‘ „ Martin Miller, der Sohn von Alice Miller, arbeitete in dem jetzt erschienen Buch – siehe dazu eine Rezension im Tagesspiegel – sein Verhältnis zu seiner Mutter auf. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kinder, Psychologie, Tittytainment
Verschlagwortet mit Arno Gruen, Aufbau-Haus, Heinrich Jacoby, Lesung, Martin Miller, Selbstverleugnung
2 Kommentare