-
Recent Posts
- Kindheit in der buergerlichen Gesellschaft Dezember 12, 2020
- LockDown … Oktober 27, 2020
- 30 Jahre Peinlichkeit Oktober 4, 2020
- Ursula must resign — Antoine Cassar September 29, 2020
- Zur Aktualität des bedingungslosen Grundeinkommens in der Corona-Krise März 24, 2020
Archiv
- Follow foodandpeace on WordPress.com
Folge mir auf Twitter
Meine Tweets
Archiv der Kategorie: Gentrification
Mimese – meme – Inhaltsleere
Theoretische Reflexion und Kritik des Konzeptionspapieres der „Operation“ „B61-12“: Folgendes halte ich für sehr fragwürdig: „Die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz als Symbol der Stadtentwicklung“ ??? Ich halte eher den BER für DAS Symbol der neoliberalen Bau- und Stadtentwicklung bzw. einer politischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gentrification, Gesellschaft, Kritik der politischen Ökonomie
Verschlagwortet mit Bewegung, Gentrifizierung, interventionistische Linke, Rosa Luxemburg, Sozialdemokratie, Stadtentwicklung, Volksbühne, Ziel
Kommentar hinterlassen
Good and Cheap Flats, Good Livelihoods For All !
(English below) Sleep In – in Empathie und Solidarität mit „displaced persons“, d.h. Vertriebenen, Obdachlosen und Zwangsgeräumten sowie Menschen, die von Zwangsräumung gefährdet sind. Sichere, gute preisgünstige Wohnungen und Existenzbedingungen für alle! Es ist ein Protest nicht nur gegen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlingsproteste, Gentrification, Gesellschaft, Kritik der politischen Ökonomie, refugee strike
Verschlagwortet mit asylum, displaced persons, German policy. Neoliberalismus, homelessness, Obdachlosigkeit, Recht auf Stadt, refugees, sichere Existenz, Sleep In, steigende Mieten, Wohnen
Kommentar hinterlassen
Wird die „öffentliche Sicherheit“ durch Niederlagen am Oranienplatz gefährdet?
…………denn die Niederlage im Rahmen der Mahnwache ist strengstens verboten……….. Gestern musste ich im Rahmen meiner Schicht erleben, dass ein Mensch, der auf einer Bank lag von der Polizei zum Aufstand verdonnert wurde…., doch gehen wir nun der Frage nach: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlingsproteste, Gentrification, Gesellschaft, refugee strike
Verschlagwortet mit ASOG, civil disobedience, draußen schlafen, Kreuzberg-Friedrichshain, Liegeprotest, Niederlage, Oranienplatz, sleep outside, ziviler Ungehorsam
Kommentar hinterlassen
Friedliche Proteste mit Zelten in Berlin nun ganz verboten?
Gegen das generelle Zeltverbot in Berlin! Für eine lebendige Protestdemokratie! Für ein Berlin des zivilen Ungehorsams und der Zivilcourage! Protestversammlung am Mittwoch, den 7.5. um 15 Uhr vor dem Rathaus Kreuzberg, Yorckstr. 4-11 Deutsche PolitikerInnen fahren/fliegen über den Globus und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlingsproteste, Gentrification, Gesellschaft, refugee strike
Verschlagwortet mit Berlin, Geflüchtete, refugees, tent, tent-action, Zelt, Zeltverbot, ziviler Ungehorsam
Kommentar hinterlassen
Offener Brief an Dilek Kolat
Kurzes Vorwort an alle, die nicht aus Berlin stammen: Dilek Kolat ist Senatorin für Arbeit, Frauen und Integration des Landes Berlin und gehört der SPD an. Sie war und ist Ansprechpartnerin für Geflüchtete, die am Oranienplatz campierten. Sie brachte einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlingsproteste, Gentrification, Gesellschaft, Kritik der politischen Ökonomie, racism, Rechtsterrorismus, refugee strike
Verschlagwortet mit Dietmar Müller-Elmau, Dilek Kolat, Flüchtlinge, Flüchtlingselend, Geflüchtete, human, Korruption, Oranienplatz, sozial, SPD
Kommentar hinterlassen
Solidarität zwischen Non Citizens und Erwerbslosen/Wohnungslosen
Es gibt nun für eine Woche ein Haus und ein Dach, worin und worunter sich Non Citizens, Mitarbeiter*innen eines Gesundheits- und Kulturprojektes der evangelischen Kirche sowie Besucher*innen dieses Zentrums sich treffen und gemeinsam die Räume nutzen. Das Miteinander der Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlingsproteste, Gentrification, Gesellschaft, refugee strike
Verschlagwortet mit Asyl, Menschlichkeit, Non Citizens, Solidarität
Kommentar hinterlassen
Asyl für Obdachlose – Obdachlosigkeit für Asylsuchende
Ich versuchte mich heute in einer gepflegten Auseinandersetzung mit dem Berliner Innensenator Frank Henkel und postete folgendes auf seine Facebook-Seite – freilich in der reichlich naiven Hoffnung, dass es sinnig sei und sich vielleicht daraus eine substantielle Debatte entzünden könne-: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlingsproteste, Gentrification, Gesellschaft, Kriegsmaschinerie, Kritik der politischen Ökonomie, Tittytainment
Verschlagwortet mit Adorno, Asyl, Asylstreik, Berlin, Dachschaden, Flüchtlinge, Instrumentalisierung, Obdachlosigkeit, Rolleninszenierung, Zivilisationskrankheit
1 Kommentar
Betreuungsgeld nein danke
Die Rede von Kotti & Co zum Betreuungsgeld auf der Pressekonferenz am 10. Oktober im Bundestag, organisiert von DIDF Sehr geehrte Damen und Herren! Mein Name ist Nazife Kaya und ich spreche für die Mietergemeinschaft Kotti & Co. Wir unterstützen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen/Gender, Gentrification, Gesellschaft
Verschlagwortet mit Betreuungsgeld, Emanzipation, Erwerbsarbeit, Frauen, Kitas, KottiundCo, Mütter
1 Kommentar
Weltkindertag 20.9.2012 Bürgermeisterbrief der „Kottikids“
Heute wurde dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit dieser Brief der „Kottikids“ in der Senatskanzlei übergeben und in das „Gästebuch“ des Roten Rathauses geklebt. Er wurde auch in der U-Bahn und vor dem Roten Rathaus verteilt. Später wurden zahlreiche Mieter*innen, insbesondere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gentrification
Verschlagwortet mit Children, Community, Gentrification, Gentrifizierung, Kinder, Kotti, Mieten, Protest, Wohnungpolitik
Kommentar hinterlassen