-
Recent Posts
- Kindheit in der buergerlichen Gesellschaft Dezember 12, 2020
- LockDown … Oktober 27, 2020
- 30 Jahre Peinlichkeit Oktober 4, 2020
- Ursula must resign — Antoine Cassar September 29, 2020
- Zur Aktualität des bedingungslosen Grundeinkommens in der Corona-Krise März 24, 2020
Archiv
- Follow foodandpeace on WordPress.com
Folge mir auf Twitter
Meine Tweets
Archiv der Kategorie: Griechenland
Water is Life! Stop Water Grab !
200.000 people have signed the petition of WeAct and WeMove, but Mr. Schäube (Federal Minister for Finance Affairs) is refusing to give Imke and other activists an appointment and to participate in the handover of the signatures. In this way Mr. Schäuble shows, that he is forcing the privatisation of water („water grabbing“) AND does’nt care about the 200.000 people who are protesting democratically for the right of drinking water for the people. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Griechenland, Uncategorized
Verschlagwortet mit Expropriation of common goods, Greece, Neoliberalismus, Privatisation, Water, watergrabbing
Kommentar hinterlassen
Humour or Tittytainment Gags?
https://twitter.com/niggi/status/624555684667990017/video/1 He said during feeding the animal: „It is opening its mouth and eating all, what we give him. This is the only Greek penguin, we have.“ What a cheeky asshole! Sorry, I can’t laugh! He this is blaming real … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Griechenland, Mainstream Medien, racism, Uncategorized
Verschlagwortet mit Alexis Tsipras, German humour, German mainstream media, Greece, OXI, racism, Satire, Tittytainment, Wolfgang Trepper, ZDF
Kommentar hinterlassen
Is „Blockupy“ … dominated by the Left Party?
(in deutsch weiter unten) It’s impossible for me, to trust these people, because until now they don’t realize their own resolution. Blockupy is controlled by the Left Party in Germany, which is a party of the middle class. Therefore they … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alternative zum Kapitalismus, Europa, Geheimdienste, Geschichte und Aktualität NS, Gesellschaft, Griechenland, Kampf um Welthegenonie, Kriegsmaschinerie, Kritik der politischen Ökonomie, Uncategorized
Verschlagwortet mit Blockupy, Syriza, Tsipras
Kommentar hinterlassen
Die Linke in Berlin
In diesem Blogbeitrag gehe ich folgender Frage nach: Was steckt in und hinter dem Griechenland-Hype von Parteigänger*innen von „Die Linke“? Zunächst einmal ist anzumerken, dass es eine bodenlose Frechheit ist, sich als Partei so zu nennen, denn damit wird die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Griechenland, Kritik der politischen Ökonomie
Verschlagwortet mit Berliner Bäderbetriebe, Die Linke, Elke Breitenbach, Gregor Gysi, GSW-Häuser, Harald Wolf, Heidi Knake-Werner, Linke, Lothar Bisky, Neoliberalismus, Opportunismus, Privatisierung der GSW, Rainer Maria Fritsch, rot-rote Koalition in Berlin, Sarrazin-Debatte, Sparmaßnahmen, Syriza, Wasserprivatisierung
Kommentar hinterlassen
(updated) Berliner Resolution vom 15.7.2015
Resolution der OXI-Versammlung vom Mittwoch, den 15.7.2015 in Berlin auf dem Oranienplatz In großer Solidarität mit all jenen, die in Europa gegen die Austeritätspolitik der herrschenden Klasse laut „OXI“ artikulierten,, wozu insbesondere die griechische Bevölkerung gehört, beschlossen wir heute auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Gesellschaft, Griechenland
Verschlagwortet mit Nein zur neoliberalen Diktatur, OXI, Solidarität
Kommentar hinterlassen
Weitere demagogische Hetze gegen die griechische Regierung und griechischen Bürger*innen nach dem OXI-Referendum
Die Hetze in Politik und Medien setzt sich fort. Dies imho noch schlimmer als zuvor. Im ZDF-Morgenmagazin am Montag morgen, den 6.7. sprach Carsten Schneider von der SPD-Bundestagsfraktion gar von einer „Politik der verbrannten Erde„ seitens der griechischen Regierung. Dies, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Geschichte und Aktualität NS, Gesellschaft, Griechenland, Kritik der politischen Ökonomie, Tittytainment
Verschlagwortet mit deutsche Politik, Griechenland, Medienpropaganda, Politik der verbrannten Erde, Reparationszahlungen
4 Kommentare