-
Recent Posts
- Kindheit in der buergerlichen Gesellschaft Dezember 12, 2020
- LockDown … Oktober 27, 2020
- 30 Jahre Peinlichkeit Oktober 4, 2020
- Ursula must resign — Antoine Cassar September 29, 2020
- Zur Aktualität des bedingungslosen Grundeinkommens in der Corona-Krise März 24, 2020
Archiv
- Follow foodandpeace on WordPress.com
Folge mir auf Twitter
Meine Tweets
Archiv der Kategorie: 7. Berlin-Biennale
Reflections of the 7. Berlin-Biennale (Indignad@xs-Occupy-Biennale)
I write my reflections out of the view as indignad@s-occupy-activist in Germany as well as precarious worker: You have to know, that the occupy-movement in Germany/Berlin is very weak. Tents are prohibited in Berlin and still now the activists didn’t … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 7. Berlin-Biennale
Verschlagwortet mit 15M, Art, Berlin, berlin biennale, Culture, Indignad@s, Occupy, Occupy Museums, Social Darwinism, warfare
1 Kommentar
„Die Kritik der Religion ist die Voraussetzung aller Kritik.“ (Karl Marx) Doch die Indignad@s-Occupy-Bewegung machte die Religionskritik erst am Ende der Berlin-Biennale. Meine Kritik an der Gewalttätigkeit des Christentums und an dem patriarchalen Zivilisationsprozess wurde immer wieder entfernt. Mehr dazu … Weiterlesen
7. Berlin-Biennale, Working Conditions
Working Group: Working/Labo(u)r Conditions created in an transnational assembly of the 7. Berlin-Biennale, June 11th 2012 Concept / Draft / Goal This group is just now a communication group and later an action group. The group will empower all working … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 7. Berlin-Biennale
Kommentar hinterlassen
Öffentliche Erklärung zu den Attacken auf Nada // Public Declaration About the Attacks On Nada
(English translation below) Mit großem Bedauern musste ich letzte Woche zur Kenntnis nehmen, dass die Künstlerin Nada Prlja wegen ihres „Peace Wall“ physisch attackiert wurde und Morddrohungen erhielt, wir indignadxs-occupy-activist*innen aber darüber nicht zeitnah informiert wurden. Wir erfuhren erst davon, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 7. Berlin-Biennale
Verschlagwortet mit berlin biennale, peace wall, public art project
Kommentar hinterlassen